Service
"Wir liebe Sport & Outdoor, Design, Marken und die digitale Welt"
Kommunikationsdesign und Designberatung für Unternehmen, Marken, Produkte und Dienstleistungen.

Peak Position – Leave The Main Road
Peak Position ist nicht einfach nur ein Hobby von uns. Es ist unsere große Leidenschaft. Im Beruf und in der Freizeit. Es ist ein entscheidender Teil unserer Identität. Mit Sportlern aus den Bereichen Mountainbike, Hiking, Running, Surfing sowie Basketball im Team ist die Aussage: „Wir kennen nicht nur die Zielgruppen unserer Kunden im Sportbereich, wir sind Teil davon“. Dies war ein wichtiger Grund für uns, ein eigenes Sportteam 2017 unter dem Namen ‚Peak Position‘ aufzustellen.
Design
Wir realisieren prägnante Markenauftritte im Sportbereich mit Fokus auf Corporate Design und digitale Medien. Die Konzepte wachsen aus kreativen sportlichen Ideen, einer klaren visuellen Sprache und der richtigen Inszenierung. Wir versuchen Inhalte erlebbar, einzigartig, relevant und unterhaltsam umzusetzen. Entscheidend ist für uns das Neue, Herausfordernde – der Reiz, etwas zu erschaffen, was die Leidenschaft des Designs mit der Anwendung im Sport verbindet.
Designberatung
Seit über zehn Jahren realisieren wir medienübergreifende Kommunikation für Marken, Produkte und Dienstleistungen im Bereich Sport. Wir unterstützen Geschäftsführer, Marketingverantwortliche und Ansprechpartner aus dem Bereich der Planung und Produktion dabei, ihr Unternehmen, ihre Marke und ihre Leistungen hochwertig zu präsentieren.
Leave The Main Road






Interview zum Thema
Kommunikationsdesign im Sport
Dieses kurze Interview beleuchtet, wie Kommunikationsdesign im Sport nicht nur ästhetisch ansprechend sein muss, sondern auch strategisch eingesetzt wird, um die Markenidentität zu stärken und emotionale Verbindungen zu schaffen.
Was verstehen Sie unter dem Begriff „Kommunikationsdesign im Sport“?
Kommunikationsdesign im Sport bezieht sich auf die visuelle und grafische Gestaltung, die genutzt wird, um Marken, Teams, Events und Produkte im Sportbereich zu repräsentieren und eine emotionale Verbindung zum Publikum aufzubauen. Es geht darum, die Werte, die Geschichte und die Energie des Sports durch Design zu kommunizieren, sei es in Form von Logos, Werbekampagnen, Fanartikeln oder digitalen Medien.
Welche Rolle spielt das Design in der Markenbildung von Sportteams?
Das Design ist ein zentraler Bestandteil der Markenidentität von Sportteams. Ein gut gestaltetes Logo, die Wahl der Farben und typografischen Elemente tragen dazu bei, eine visuelle Identität zu schaffen, die sowohl die Geschichte des Teams als auch die Emotionen der Fans widerspiegelt. Diese Elemente helfen dabei, das Team von anderen zu unterscheiden und die Zugehörigkeit der Fans zu stärken. Es geht darum, eine konsistente und erkennbare visuelle Präsenz zu etablieren.
Wie wichtig ist Social Media im Bereich Kommunikationsdesign für den Sport?
Social Media spielt eine enorme Rolle, da es der direkte Draht zu Fans und Sportbegeisterten weltweit ist. Hier ist gutes Design unerlässlich, um die Aufmerksamkeit zu gewinnen und Inhalte zu verbreiten. Ein ansprechendes visuelles Design sorgt dafür, dass Posts hervorstechen und die Botschaft effektiv vermittelt wird. Es geht nicht nur um schöne Bilder, sondern auch um Design, das die Markenbotschaft unterstützt und emotionale Verbindungen schafft.




Welche Herausforderungen gibt es beim Kommunikationsdesign im Sport?
Eine große Herausforderung besteht darin, das Design sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend zu gestalten. Es muss nicht nur das visuelle Erscheinungsbild eines Teams oder Events unterstreichen, sondern auch auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Medien gut funktionieren – von Plakaten über Social Media bis hin zu Merchandise. Zudem ist es wichtig, die kulturellen und emotionalen Aspekte des Sports zu berücksichtigen, da Fans eine starke Bindung zu ihren Teams haben.
Können Sie ein Beispiel nennen, wo gutes Kommunikationsdesign im Sport besonders heraussticht?
Ein herausragendes Beispiel ist die Gestaltung von Nike’s "Just Do It"-Kampagne. Die Kombination aus minimalistischem Design und starkem emotionalem Appell hat die Marke zu einem Symbol für Sportlichkeit und Motivation gemacht. Nike versteht es meisterhaft, Design als Werkzeug zu nutzen, um die Geschichten von Athleten zu erzählen und ihre Leistungen zu feiern, was eine starke Verbindung zu den Konsumenten herstellt.
Abschließend, wie sehen Sie die Zukunft des Kommunikationsdesigns im Sport?
Ich denke, dass die Zukunft des Kommunikationsdesigns im Sport noch stärker von interaktiven und digitalen Erlebnissen geprägt sein wird. Augmented Reality, personalisierte Fan-Erlebnisse und innovative digitale Plattformen werden Design noch intensiver in den Mittelpunkt rücken. Es wird spannend zu sehen, wie Design genutzt wird, um Fans und Marken in der digitalen Welt noch enger miteinander zu verbinden.

Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, oder über ein Projekt sprechen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden. Ihr Ansprechpartner:
Holger Kanzok
+49 171.3117198
hk@designbuero-kanzok.de